|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftsanordnung Schemata importieren
ELS.Eugen am 13.09.2022 um 08:53 Uhr (1)
Guten Morgen Ich speichere das Schema dann natürlich unter einem anderem Namen ab, wollte damit nur verdeutlichen das sich da auch was tut wenn ich Einstellungen vornehme Zitat:Original erstellt von Petra S:Hi, "Benutzerdefiniert" ist als Neuer Name für ein Eigenschaftsschema ungeeignet. Eplan stellt immer auf "Benutzerdefiniert" um, wenn an der Anzeige etwas verändert wurde.Versuches es doch mal mit einem eindeutigen Namen (und wie HOC es schon beschrieb - für jede Symbolvariante ein eigenen Namen)LG Pe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftsanordnung Schemata importieren
ELS.Eugen am 13.09.2022 um 11:11 Uhr (1)
Hey,danke dir für die Mühe und Zeit. Ich habe eben auch nochmal rumprobiert und du hattest bei deiner Antwort mit der Eigenschaftsanordnung für jede Variante recht. Das wusste ich noch nicht (: Bin auch erst seit kurzem dabei und lerne EPlan so langsam kennen Zitat:Original erstellt von HOC:Hallo Eugenich habe dein Problem nachgestellt:bei einer Klemmen mit Funktionsdefinition 2Anschlüsse versuche ich die Eigenschaft von Klemmen mit Funktionsdefinition 4Anschlüsse zu importieren (siehe Bild)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftsanordnung Schemata importieren
ELS.Eugen am 15.09.2022 um 10:32 Uhr (1)
Hallo nochmal,vielleicht kann mir nochmal jemand helfen und sagen was ich falsch mache.Ich habe nun wie in Bild1 für verschiedene Klemmen und deren Varianten ein Schema angelegt.Dieses Schema würde ich gerne in ein anderes Projekt importieren.Nach dem Import, Bild2, ist allerdings immer nur eine Klemme mit nur einer Variante vorhanden. Beim exportieren markiere ich die gesamte Gruppe "Klemmen mit Steg, 2Anschlüsse", in der Hoffnung das EPlan dann auch alle Untergruppen mit exportiert. Oder wie tickt EPlan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftsanordnung Schemata importieren
ELS.Eugen am 15.09.2022 um 11:43 Uhr (15)
LÖSUNG GEFUNDEN:Tatsächlich muss man alles markieren was man exportieren will. Die Obergruppe auszuwählen reicht nicht aus.Danke an alle die sich bei der Lösungssuche beteiligt haben Zitat:Original erstellt von ELS.Eugen:Hallo nochmal,vielleicht kann mir nochmal jemand helfen und sagen was ich falsch mache.Ich habe nun wie in Bild1 für verschiedene Klemmen und deren Varianten ein Schema angelegt.Dieses Schema würde ich gerne in ein anderes Projekt importieren.Nach dem Import, Bild2, ist allerdings immer n ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmenorganisation Überblick behalten
ELS.Eugen am 16.09.2022 um 10:31 Uhr (15)
Hallo miteinander,ich bin das erste mal am 01.Juni diesen Jahres mit EPlan in Berührung gekommen.Nach etwas Einarbeitung und einer Schulung komme ich im groben ganz gut damit klar, allerdings bin ich gelernter Automatisierungstechniker und eher gewohnt Schaltpläne zu bekommen anstatt zu Zeichnen .Im laufe der Zeit ist mir aufgefallen das ich beim Zeichnen öfter das Problem habe die Übersicht über belegte Klemmenanschlüsse und bereits vorhandene Klemmblockbezeichnungen zu behalten. In dem Unternehmen ist es ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Zugriff auf die Datenbank (S245011)
ELS.Eugen am 20.09.2022 um 16:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RomyZ:Kann es sein, das deine Artikeldatenbank konvertiert werden muss? Habt ihr ein Update gemacht?Hey,meinst du das die Datenbank aus einer älteren EPlan Version stammt?Das ist nicht der Fall, wir nutzen nur 2.9.Ich habe mittlerweile einfach die Datenbank kopiert und unter einem anderem Pfad abgespeichert. Seit dem klappt es. Nur bei manchen Projekten taucht die Meldung beim Start auf, der größte Teil ist Meldungsfrei.Ich schätze das hat was mit Zugriffsechten auf den Netzlauf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Seitenstruktur anpassen
ELS.Eugen am 21.09.2022 um 09:09 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von EPLAN kurz erklärt:Schau mal in den Einstellungen unter Projekte (DeinProjekt) / Darstellung / Baumstruktur (Seite)Tatsache, ich habe gedacht wenn die Dokumentenart in den Einstellungen oben steht, dass es auch im Seiten-Navigator der Fall sein wird. Mit den Einstellungen und Dokumentenart unten in der Liste, hat es jetzt auch geklappt! Vielen Dank!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenstruktur anpassen
ELS.Eugen am 21.09.2022 um 12:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN kurz erklärt:Gerne hier gibt´s auch ein Video dazu :https://youtu.be/olFDNOtwl4UDas Video kann ich mir grad auf der Arbeit nicht anschauen Aber ich werde da bestimmt mal reinstöbern Weitere Frage:Wie auf dem Bild zusehen ist "PLC" mitten drin, da ich die Seiten aus einem anderem Projekt kopiere. In dem steht "PLC" aber unter "AN5". Woran macht EPlan fest wie und wo die Seiten eingefügt werden? Kann man das noch verschieben?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenstruktur anpassen
ELS.Eugen am 21.09.2022 um 12:56 Uhr (1)
Dann weiß ich ja was ich heute Abend gucken werde Jetzt wo du es geschrieben hast, ist es mir wieder eingefallen Ist ja nicht immer alles kompliziert in EPlan Danke für die schnelle Hilfe!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau - Legende manuell platzieren nicht möglich
ELS.Eugen am 09.11.2022 um 09:56 Uhr (1)
Guten Morgen und danke erstmal @Petra SDie Einstellungen habe ich bereits ausprobiert, leider ohne Erfolg.Das Auswertungsmenü bleibt geöffnet.@JukeDie Formulare sind eingetragen und auch im letzten Dialog "Einstellungen", wenn ich ein Formular (abweichend von Einstellungen) aussuche, passiert nichts. (Unterschiedliche Formulare habe ich auch bereits probiert)Zur Info:Im Dialog "Auswertungen", im Navigator, erscheint neben "Eingebettete Auswertungen" ein plus, sobald ich einen Doppelklick drauf mache, versc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Basisprojekt für Gerätebau
ELS.Eugen am 14.11.2022 um 11:56 Uhr (1)
Hallo Thomas,leider kann ich dir da auch nicht weiterhelfen, da ich erst seit kurzem mit ePlan arbeite und selber noch ein durcheinander in den Plänen habe. Aber in vielen Sachen würde mich auch interessieren wie andere das Lösen, bzw. ob es eine gängige Methode für bestimmte Sachen gibt.Daher werde ich dieses Thema noch gespannt verfolgen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekt Wertesatz benennen
ELS.Eugen am 21.11.2022 um 15:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Croonain:Doppelklick auf deine roten MarkierungenAlso, dass es auch mal so einfach sein kann hätte ich nicht gedacht So wie ich EPlan kennengelernt habe, habe ich überall nachgeguckt und probiert... Nur das nicht Danke!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |